Die Themen, die Schiller in seinem Stück "Maria Stuart" behandelt, sind so aktuell wie menschlich: Macht, Intrigen, Liebe, Eifersucht, Hoffnung, Freiheit, Ehrlichkeit, Heuchelei, Verrat.
Große Gefühle und Motive sind zeitlos und überdauern die Geschichte. Sie inspirieren uns auch heute noch und führen uns die Mechanismen unserer eigenen Welt vor Augen. So treffen wir in dieser Inszenierung auf die uns bekannten und umgebenden Fake News, auf Soziale Netzwerke, das WorldWideWeb und die Virtualität unseres Seins.
Jede Figur wird in dieser abstrakten Welt durch "Etwas" in sich und von außen angetrieben. Es gibt Koalitionen und Oppositionen, ganz wie es gerade zu den eigenen ehrgeizigen Zielen passt.
Maria Stuart und Elisabeth I dienen als Gegenpole, zwischen denen sich die Figuren entlang der Bahnen ihrer gesellschaftlichen, politischen sowie persönlichen Zwänge bewegen. Wer kann sich unter dem Joch der Verantwortung behaupten? Wer bleibt übrig?
Premiere
08. März 2020
Spielort
theater augenblicke e.V.
im Hause DELA MÖBEL
Eggerstedtstrasse 7-9
24103 Kiel
Eintritt
Karten: 15 EURO I 8 Euro (ermäßigt)
Einlass: 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung
( Bei Gastspielen gelten eventuell abweichende Preise )
Förderung(en)
Gefördert durch das
Kulturamt der Landeshauptstadt Kiel
08
March
2020
Privat: Maria Stuart – Premiere *ausverkauft*
Beginn: 18.00 Uhr I theater augenblicke c/o DELA Möbel, Eggerstedtstr. 7-9, 24103 Kiel
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr "Surferlebnis" zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr "Browser-Erlebnis" auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Newsletterbestellung
Vielen Dank!
Deine Newsletterbestellung wurde erfolgreich abgeschlossen. Eine Bestätigung per Email ist bereits unterwegs.
Eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit unter Nutzung unseres Kontaktformulars unter https://theater-augenblicke.de/kontakt möglich.
Alternativ schreibe uns gerne eine Email unter newsletter@theater-augenblicke.de