Unser neues Quartier
der anschar campus
Wir haben einen neuen Spielort. Im anschar campus schlägt unser Theater ein neues Kapitel seiner Geschichte auf.
Maria Stuart
„Muss eine von uns Königinnen fallen, damit die andre lebe?“
Die Themen, die Schiller in seinem Stück „Maria Stuart“ behandelt, sind so aktuell wie menschlich: Macht, Intrigen, Liebe, Eifersucht, Hoffnung, Freiheit, Ehrlichkeit, Heuchelei, Verrat. Folgen Sie uns zum Inhalt unserer neuen Inszenierung.
augenblickliche news
-
Unser neuer Standort
anschar campus in Kiel
Das theater augenblicke hat eine neue Location : den anschar campus in Kiel. Noch ruhen Spiel- und Probenbetriebe.
-
Schätze erwerben
Requisitenverkauf
Wir trennen uns von einem Teil unserer Requisiten und stellen sie in Kürze zum Verkauf.
-
Medienecho
Was die Presse schreibt
Auswahl diverser LINKS zu Presseartikeln über den theater augenblicke e.V.
Bestellen Sie unseren Newsletter
Bitte senden Sie mir regelmäßig Ihren Newsletter. Mir ist bekannt, dass ich ihn jederzeit über das Kontaktformular oder per Email an newsletter@theater-augenblicke.de wieder abbestellen kann.
augenblickliches ensemble
Annika Voß
TON / SCHAUSPIELERIN
Benjamin Ostwald
Schauspieler
Birgit Hoffmann
Schauspielerin
Carsten Kühl
Schauspieler
Charlotte Menzer
Schauspielerin
Horst Fiebiger
Schauspieler
Katharina Buczylowski
MITGLIED DES VORSTANDES / REGIEASSISTENTIN / SCHAUSPIELERIN
Petra Wenber
Schauspielerin
Robert Machon
Schauspieler
Rotraud Apetz
Schauspielerin
Silke Böttcher
Schauspielerin
augenblicke intern

augenblick mal!
Wie schön, dass Sie auf unsere Seite gefunden haben! Hier finden Sie alles rund um das theater augenblicke e.V. in Kiel. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stücke und die Schauspieler, vergangene Inszenierungen, Termine, Fotos, Kritiken …
„Theater ist eine Augenblickskunst.“ hat der Schauspieler Gert Voss einmal gesagt. Dieser Kunst verschreiben wir uns seit Anfang 2021 im anschar campus in Kiel.
Wir erleben gerne gemeinsam Theateraugenblicke und freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
In diesem Sinne: „Scheinwerfer an!“
Ihr
Detlef Götz