LEVIATHAN ist ein Stück über die Anfänge der Roten Armee Fraktion. Die Hauptfigur hat ein reales Vorbild: Ulrike "Marie" Meinhof.
Die Journalistin Marie befreit mit ihren Verbündeten einen Mann, der sich wegen Brandstiftung in Haft befindet. Dabei wird ein Zivilist verletzt. Marie muss bei ihrer Schwester untertauchen, um sich dort über ihre Zukunft klarzuwerden: Soll sie sich in eine bürgerlich-angepasste Existenz zurückziehen oder den politischen Kampf gegen das System fortführen?
Angelehnt an die Biographien der RAF-Terroristen um Ulrike Meinhof, lässt die Autorin Dea Loher ein multiperspektivisches Kaleidoskop über das Thema Radikalisierung entstehen.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. November 2016.
Premiere
November / Dezember 2016
Spielort
theater augenblicke e.V.
im Hause DELA MÖBEL
Eggerstedtstrasse 7-9
24103 Kiel
Eintritt
Karten: 13 EURO I 8 Euro (ermäßigt)
Einlass: 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung
( Bei Gastspielen können abweichende Preise gelten )
Stimmiges Stück mit vielstimmiger Revue (Kleiner Mann, was nun?)
Thomas Richter
/
Kieler Nachrichten Online vom 13. März 2019
“
Ein wundervoller Abend!!! Hab mich spontan entschlossen, da ich auf einer Fortbildung in Kiel weile. Bin dankbar für den sehr unterhaltsamen Abend!
Antje K.
/
Zuschauerin
“
Gratuliere! Gelungener Theaterabend. Spannend bis zum Schluß.
- unbekannter Theatergast -
“
Theater ist eine Augenblickskunst
Gert Voss
/
Schauspieler
“
Die Vorstellungen im theater augenblicke haben etwas magisches!
Familie G.
/
Zuschauer
“
Ich habe im theater augenblicke phänomenale Vorstellungen erlebt und freue mich auf jede neue Inszenierung.
Goldare F.
/
Zuschauer
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von Bedeutung sein können. Wir behalten uns vor, auch Cookies von Drittanbietern zu verwenden, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Weitere Hinweise zum Datenschutz haben wir unter http://subdomain.theater-augenblicke.de/datenschutz/ veröffentlicht.
Diese Website verwendet Cookies. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von Bedeutung sein können. Wir behalten uns vor, auch Cookies von Drittanbietern zu verwenden, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Weitere Hinweise zum Datenschutz haben wir unter http://subdomain.theater-augenblicke.de/datenschutz/ veröffentlicht.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.